Cannabis Arzt: Online Rezept, Beratung & Behandlung

Wenn du medizinisches Cannabis benötigst, brauchst du einen Arzt, der es dir verschreibt. Doch viele Ärzte kennen sich noch wenig mit Cannabinoiden aus oder stehen dem Thema skeptisch gegenüber. Dieser Artikel zeigt dir, wie du einen passenden Cannabis‑Arzt findest und welche Schritte zur Verordnung nötig sind.

Wann darf ein Arzt Cannabis verschreiben?

Ärztinnen und Ärzte dürfen seit 2017 in Deutschland Cannabisarzneien verordnen, wenn andere Behandlungen nicht ausreichend geholfen haben und eine realistische Aussicht auf Linderung besteht【859421026379788†L253-L272】. Die Patientin oder der Patient muss an einer schwerwiegenden Erkrankung leiden, und der Arzt muss die Entscheidung gegenüber der Krankenkasse begründen.

Den richtigen Cannabis‑Arzt finden

Der erste Ansprechpartner ist meist der Hausarzt oder die behandelnde Fachärztin. Sprich offen über deine Beschwerden und bisherigen Therapien. Viele Mediziner arbeiten inzwischen mit spezialisierten Cannabis‑Ärzten zusammen. Es gibt außerdem telemedizinische Angebote, bei denen du online mit einem Arzt sprechen und ein Rezept beantragen kannst.

  • Hausarzt oder Facharzt: Sie kennen deine Krankengeschichte und können beurteilen, ob Cannabis infrage kommt.
  • Spezialisierte Praxen: Einige Ärzte haben sich auf Cannabinoid‑Therapien spezialisiert und bieten Beratung und Begleitung an.
  • Online‑Sprechstunde: Digitale Gesundheitsplattformen vermitteln Termine mit Cannabis‑Ärzten. Nach dem Video‑Termin erhältst du dein Rezept per Post oder E‑Rezept.

So läuft die Beantragung ab

Bevor der Arzt ein Rezept ausstellt, musst du nachweisen, dass herkömmliche Therapien nicht ausreichend wirken【859421026379788†L253-L272】. Dokumentiere daher deine bisherigen Medikamente und Nebenwirkungen. Der Arzt erstellt eine schriftliche Stellungnahme für die Krankenkasse. Diese entscheidet über die Kostenübernahme. Nach der Genehmigung kannst du das Rezept in einer Cannabis‑Apotheke einlösen oder bei einer Versandapotheke bestellen.

Online‑Rezept und digitale Beratung

Immer mehr Plattformen ermöglichen die telemedizinische Ausstellung von Cannabis‑Rezepten. Hier lädst du deine Unterlagen hoch, nimmst an einer Video‑Sprechstunde teil und erhältst das Rezept digital oder per Post zugestellt. Die Beratung ist diskret und erspart dir lange Wartezeiten.

Fazit

Ein Cannabis‑Arzt begleitet dich auf dem Weg zur medizinischen Therapie. Voraussetzung ist eine ernsthafte Erkrankung und der Nachweis, dass herkömmliche Behandlungen nicht helfen【859421026379788†L253-L272】. Nutze Hausärzte, spezialisierte Praxen oder Online‑Sprechstunden, um die passende Behandlung zu finden. Lies auch unsere Artikel zu medizinischem Cannabis und Cannabis Rezept, um alle Schritte zu verstehen.