Aero-Cloner: Anleitung, Technik, Bewurzelung & Setup
Aero-Cloner – das moderne Werkzeug zur Stecklingsvermehrung per aeroponischem Prinzip. Statt in Erde oder Steinwolle wachsen die Wurzeln der Jungpflanzen frei schwebend und werden kontinuierlich mit feinem Nährnebel besprüht. Das Ergebnis: schnellere Wurzelbildung, weniger Ausfälle und optimale Versorgung. In diesem Beitrag erfährst du, wie ein Aero-Cloner funktioniert, wie du ihn einrichtest und worauf es bei der Bewurzelung ankommt.
Was ist ein Aero-Cloner?
Ein Aero-Cloner ist ein aeroponisches System, das speziell für die Vermehrung von Stecklingen entwickelt wurde. Dabei hängen die Pflanzen mit dem Stiel in einer Kammer, während eine Pumpe feine Sprühnebeltröpfchen auf die Schnittstelle abgibt. Diese Technik kombiniert hohe Sauerstoffversorgung mit gleichmäßiger Feuchtigkeit. Ideal für die Bildung kräftiger Wurzeln!
Technik: So funktioniert aeroponische Bewurzelung
Im Inneren des Aero-Cloners zirkuliert Wasser, das durch Düsen zerstäubt wird. Dieser Nebel trifft die Schnittstelle der Stecklinge in kurzen Intervallen. Das fördert nicht nur eine schnelle Zellteilung, sondern verhindert auch Staunässe und Schimmelbildung. Die Pflanzen bleiben dabei fixiert in Schaumstoff- oder Neoprenringen.
- Wasserpumpe erzeugt feinen Nebel
- Stecklinge hängen frei in der Luft, ohne Substrat
- Sauerstoffreiche Umgebung regt Wurzelwachstum an
Setup: So baust du deinen Aero-Cloner auf
Ein Aero-Cloner besteht meist aus einem Behälter mit Deckel, Pumpe, Sprühdüsen und Halteringen für Stecklinge. Viele Systeme sind steckerfertig, andere kannst du mit einfachen Materialien auch selbst bauen. Wichtig ist, dass das Wasser sauber bleibt, die Düsen regelmäßig funktionieren und die Temperatur zwischen 18–22 °C liegt.
- Behälter mit Deckel und passender Höhe (min. 15–20 cm)
- Pumpe (400–1000 l/h) mit fein vernebelnden Düsen
- Neoprenringe zur Fixierung der Stecklinge
- Optional: Heizstab, Thermometer und Luftstein
Bewurzelung: Tipps für beste Ergebnisse
Damit deine Stecklinge schnell und gesund wurzeln, solltest du auf sauberes Schneiden, stabile Bedingungen und Hygiene achten. Verwende frische, vitale Mutterpflanzen und schneide Stecklinge in einem 45°-Winkel. Halte die Luftfeuchtigkeit hoch (80–100 %) und achte auf saubere Düsen und pH-optimiertes Wasser.
- pH-Wert: 5.8–6.2 für optimale Nährstoffaufnahme
- Wasserwechsel alle 5–7 Tage
- Licht: 16–18 Stunden mit sanftem Weiß- oder Blau-Spektrum
Vorteile gegenüber Erde oder Steinwolle
Der Aero-Cloner bietet eine schnellere und oft erfolgreichere Bewurzelung im Vergleich zu klassischen Methoden. Die Stecklinge nehmen mehr Sauerstoff auf, wachsen schneller und zeigen ein robusteres Wurzelbild. Zudem entfällt die Gefahr von Überwässerung oder Pilzbefall durch feuchte Substrate.
- Schnellere Wurzelentwicklung (oft in 5–10 Tagen)
- Kein Substrat = keine Überwässerung
- Einfach zu reinigen und wiederverwendbar
Jetzt einsteigen und mehr erfahren
Hier bekommst du alle Infos, um direkt loszulegen – egal ob du dich für Technik, Geschmack oder Zubehör interessierst. Erfahre, wie du deine Vape optimal nutzt und worauf du beim Start achten solltest.