E-Shisha: Kosten, Einweg, Mehrweg, Liquid & Unterschied zu Vape

E-Shishas erfreuen sich großer Beliebtheit – nicht nur bei Shisha-Fans, sondern auch bei allen, die fruchtige Aromen und dichten Dampf lieben. Ob als Einweggerät oder wiederverwendbare Variante mit Liquid: E-Shishas gibt es in vielen Ausführungen und Designs. Doch worin unterscheiden sie sich von klassischen Vapes? Und was kosten sie? Hier bekommst du den Überblick.

Was ist eine E-Shisha?

Eine E-Shisha ist ein elektronisches Dampfgerät, das meist auf süße, fruchtige Aromen spezialisiert ist und oft ohne Nikotin auskommt. Im Gegensatz zur traditionellen Wasserpfeife braucht sie weder Kohle noch Tabak. Die Dampfentwicklung ist trotzdem üppig – ideal für gesellige Momente oder für unterwegs.

Typische Eigenschaften einer E-Shisha:

  • Oft ohne Nikotin
  • Starke Frucht- & Süßaromen
  • Erhältlich als Einweg oder Mehrweg
  • Intensive Dampfentwicklung
  • Kein Feuer, keine Kohle

Kosten: Was zahlt man für eine E-Shisha?

Die Preise hängen vom Gerätetyp ab. Einweg-Modelle gibt es bereits ab etwa 6–10 €, während hochwertige, wiederaufladbare Varianten 30–60 € kosten können. Dazu kommen laufende Kosten für Liquid oder Ersatzpods bei Mehrweggeräten.

Preisübersicht:

  • Einweg-E-Shisha: 6–10 €
  • Mehrweg-E-Shisha: 30–60 €
  • Liquids (10 ml): ca. 3–6 €

Einweg vs. Mehrweg

Einweg-E-Shishas sind sofort einsatzbereit und müssen nach dem Verbrauch entsorgt werden – ideal für den kurzfristigen Einsatz oder auf Events. Mehrweggeräte lassen sich aufladen und nachfüllen, was sie nachhaltiger und langfristig günstiger macht.

Einweg-E-Shishas:

  • Kein Aufladen, kein Nachfüllen
  • Begrenzte Zuganzahl (ca. 600–1500)
  • Ideal für Einsteiger & unterwegs

Mehrweg-E-Shishas:

  • Aufladbar & nachfüllbar
  • Große Aroma- und Geräteauswahl
  • Nachhaltiger & leistungsstärker

Unterschied zwischen E-Shisha & Vape

Der Begriff „Vape“ ist ein Überbegriff für alle Arten von Verdampfern – also auch für E-Shishas. Der Unterschied liegt meist in der Zielgruppe und Aromaauswahl: E-Shishas sind stärker auf süße Aromen, nikotinfreie Nutzung und gesellige Anwendung ausgerichtet, während klassische Vapes oft auch technisch anspruchsvoller sind und Nikotinkonsum im Fokus steht.

Zusammenfassung der Unterschiede:

  • E-Shisha: Fokus auf Geschmack, süß & fruchtig, oft ohne Nikotin
  • Vape: Technisch vielseitiger, oft mit Nikotin, mehr Varianten

Vape Arten im Überblick

Entdecke die verschiedenen Arten von Vapes – vom unkomplizierten Einweg-Gerät bis zu hochwertigen Mehrweg-Modellen mit Nachfülloption. Einweg-Vapes sind perfekt für den Einstieg oder unterwegs, während Mehrweg-Vapes wie Pod-Systeme, Vape Pens oder Box Mods mehr Leistung, Einstellungsmöglichkeiten und Nachhaltigkeit bieten. Finde heraus, welcher Gerätetyp zu deinem Dampfverhalten passt – egal ob Anfänger oder erfahrener Nutzer.